swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

20 Jahre Hunterverein Interlaken

11.08.2012


Am 11. August 2012 feierte der Hunterverein Interlaken seinen 20. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch die Patrouille Suisse sowie der Hunterverein Obersimmental und die Amici dell'Hunter. Von 1958 bis 1994 war Interlaken eine Fachstelle für die Hunter-Kampfflugzeuge der Schweizer Luftwaffe.

Somit erstaunt es nicht, dass sich in Interlaken ein Verein gründen konnte und der mit dem J-4007 auch gleich einen Hunter vor der Verschrottung retten konnte. Der Hunter J-4007 wird zwar nicht mehr fliegen, hat aber weiterhin ein funktionsfähiges Triebwerk und wird vom Hunterverein Interlaken liebevoll umsorgt. Mitarbeitende des BAMFs Interlaken haben damals auch den Hunter J-4152 vor der Verschrottung bewahrt. Jener Hunter, der heute im Flieger Flab Museum Dübendorf steht. Beim J-4152 handelt es sich um den letzten gebauten Hunter Einsitzer. Während der J-4152 nach Dübendorf transportiert wurde, blieb der J-4007 im Berner Oberland und ging in den Besitz des Huntervereins über. Ein dritter Hunter, der J-4018, welcher ursprünglich dem Verein zugesprochen wurde, ist heute als Gate Guard auf dem Gelände der RUAG ausgestellt.

20 Jahre Hunterverein Interlaken


Nebst der Patrouille Suisse nahmen auch der Papyrus Hunter HB-RVS des Huntervereins Obersimmental sowie der Hunter HB-RVR der Amici dell'Hunter aus Sion am Geburtstagsfest in Interlaken teil und überbrachten ihre Glückwünsche mit eindrucksvollen Flugeinlagen. Wegen der Topographie musste die Patrouille Suisse das Programm etwas anpassen. Der Papyrus Hunter war nun eine längere Zeit im Unterhalt. Sein erster Flug führte ihn sogleich nach Interlaken. Eine PC-7 (T7-FMA) vom Fliegermuseum Altenrhein zeigte ein kleines Kunstflugprogramm. Seit Kurzem kann man die Maschine wieder in der Luft sehen. Beim PC-7 handelt es sich um den ehemalige A-907 der Schweizer Luftwaffe, welcher Ende 2009 ausgemustert wurde. Seit Sommer 2011 fliegt die Maschine für das Fliegermuseum Altenrhein.

Ebenfalls wieder in der Luft ist die ehemalige Alouette III V-208, nun registriert als HB-XXM. Im Gegensatz zum PC-7 konnte diese in der Schweiz zivil registriert werden. Eigentümerin ist die Alouette Swiss AG. Bei ihrer Ankunft wurde die Maschine von einem Super Puma der Schweizer Luftwaffe begleitet. Unter den Gratulanten befand sich auch die SE.3130 Alouette II, ehemals V-63 und heute als HB-XYB registriert. Ebenfalls im Besitz der Alouette Swiss AG. Zudem präsentierte die Swiss Helicopter AG ihr SA.315B Lama HB-XTM in den Farben der früheren BOHAG und die Rega verlegte ihre Basis von Wilderswil an die alte Piste von Interlaken. Gut 12'000 begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten eine grossartige Geburtstagsfeier. Heute zählt der Hunterverein Interlaken gut 380 Mitglieder.



  • IMG_7740
  • IMG_7742
  • IMG_7743
  • IMG_7750
  • IMG_7754
  • IMG_7688
  • IMG_7680
  • IMG_7775
  • IMG_7802
  • IMG_7803
  • IMG_7820
  • IMG_7888