swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Militärflugplatz Meiringen 2011

09.09.2011 & 13.09.2011


Im Frühling 2011 hat die F/A-18 Hornet J-5011 der Fliegerstaffel 11 aus Meiringen eine neue Sonderbemalung erhalten. Neu zeigte sich die Maschine in einer zeitlosen schwarz-weissen Bemalung. Dies ist die dritte Bemalung der J-5011. Die Fliegerstaffel 11 auf der Hornet und die Fliegerstaffel 8 (Miliz-Staffel) auf dem Tiger fliegen heute ab Meiringen.

Am 13. September wurde in Zürich-Kloten auch ein Airbus A380 der Lufthansa auf den Namen "Zürich" getauft. Die Meiringer Hornets nutzten die Gelegenheit und führten eine Luftpolizei-Übung mit dem grossen Airbus durch. Danach begleiteten sie den A380 bis nach Zürich. Die Route führte dabei vom Matterhorn her an der Eigernordwand vorbei und über Meiringen hinweg. Dabei wurden sie von einer dritten Hornet für Fotos begleitet. Beim A380 handelte es sich um den D-AIMF, den sechsten A380 der Lufthansa-Flotte.

Der Flugplatz Meiringen nahm am 1. Dezember 1941 den Flugbetrieb auf. Er war einer von sieben Flugplätzen alleine im Réduit des Berner Oberlandes, dem Verteidigungs-Dispositiv der Schweizer Armee während dem 2. Weltkrieg.