Epervier Payerne 2019
26.08.2019 & 27.08.2019
Ende August weilten sechs Mirages 2000 der Groupe de Chasse 1/2 Cigognes der Französischen Luftwaffe in Payerne. Unter dem Übungsnamen Epervier 2019 fanden diverse Trainings zusammen mit den Hornets der Schweizer Luftwaffe statt.
Ziel der gemeinsamen Trainings-Flüge war der Erfahrungsaustausch für den Luftpolizeidienst und Luftverteidigung. Es standen aber auch Übungen für gemeinsame Verfahren auf dem Plan. Ausserdem kann die Schweizer Luftwaffe ihre Fähigkeiten mit einer Nation vergleichen, die über umfangreiche operative Erfahrungen verfügt. Frankreich weilte mit insgesamt 80 Soldatinnen und Soldaten in Payerne. Epervier (Sperber) findet regelmässig zwischen Frankreich und der Schweiz statt.
Bei der Groupe de Chasse 1/2 Cigognes handelt es sich um eine auf der Mirages 2000-5F fliegenden Staffel der französischen Luftwaffe. Die Staffel bildet auch heute noch das Rückgrat der französischen Luftverteidigung. Sie war lange Zeit auf dem Luftwaffenstützpunkt BA 102 Dijon-Longvic stationiert, wechselte aber im Sommer 2011 zur BA 116 Luxeuil-Saint-Sauveur. Die rechtliche Grundlage für diese Übung bildet das Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich über die gemeinsame Ausbildungszusammenarbeit der Streitkräfte.