Airshow Hoher Kasten 2025
30.05.2025 & 31.05.2025
Bereits zum dritten Mal fand die Airshow Hoher Kasten statt. Der Hohe Kasten liegt im Alpstein der Appenzeller Alpen auf 1’794 m ü. M. und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Ostschweizer Alpen und das Rheintal. Vor dieser Kulisse präsentierten sich erneut Flugzeuge vor den zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) nutzte die Airshow, um zugleich seinen 30. Geburtstag zu feiern.
Anlässlich der Feier zum 30-jährigen Bestehen des Fliegenden Museums standen denn auch dessen Flugzeuge im Mittelpunkt der Vorführungen. Das FMA wurde 1994 mit dem Ziel gegründet, einige Hunter vor der Verschrottung zu bewahren und flugtüchtig zu erhalten, was über mehrere Jahre hinweg erfolgreich gelang. Im Laufe der Zeit kamen weitere Flugzeugtypen hinzu. Das FMA hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte entwickelt.
Die jüngsten Exponate, die zum Fliegermuseum dazu stiessen, sind die Lockheed Model 12A Electra Junior sowie die Do-27, welche sich ebenfalls wunderschön zwischen den Bergen präsentierten. Auch das Paradepferd des FMAs, das PC-7 Subito Team mit den drei ehemaligen Luftwaffen PC-7, flog eine dynamische Demo. Befreundete Piloten und Vereine unterstützten das FMA beim Programm durch ihre Teilnahme. So flogen auch diverse Flugzeuge aus dem benachbarten Sitterdorf vor, wie etwa Starflight mit der AN-2. Imposant war die Vorführung der PC-6 von Didier Grieb, der das Einsatzspektrum der Maschine gekonnt aufzeigte. Die Zlin Z-526 von Heinz Brem sieht man eher selten am Himmel über der Schweiz. Bruno Müller, der mehrfache Kunstflug Schweizer Meister aus Triengen mit seiner 400 PS starken Suchoi SU-26, schien die Grenzen der Physik sprichwörtlich auf den Kopf zu stellen. Auch Manuel Blatter, der Chefpilot des FMAs und ebenfalls mehrfacher Schweizer Meister im Kunstflug, zeigte mit seiner XtremAir XA42, weshalb man Kunstflug noch vor dem Mittagessen ausüben sollte.
Die Junkers-Formation, bestehend aus drei F13 und einer A50 Replica beeindruckte mit einer schönen Formation vorbei am Massiv des Säntis. Danach präsentierten sich zwei F13 in einer kurzen Solo-Vorführung. Ebenfalls in der malerischen Umgebung des Hohen Kastens wurde die C-47 N150D "Rendezvous With Destiny" von Hugo Mathys sehr fotogen und dynamisch präsentiert. Seit letztem Jahr ist die Dakota ein Teil der berühmten Classic Formation. Die P2 von Rolf Bläsi sowie die Turbine Legend von Marc Rollier mit ihrem PT-6 Triebwerk waren weitere Gäste aus Grenchen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG und dem Fliegermuseum Altenrhein. Die Airshow erwies sich als Besuchermagnet und zog über 2'000 interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die Gäste gingen allesamt glücklich und mit vielen Eindrücken wieder nach Hause. So zeigten sich auch die Veranstalter nach der Show zufrieden.