Aussenstandort LT St 7 2014
22.09.2014 & 23.09.2014
Unerwartet traf eine SMS ein mit den Worten: "Du, was machen die Flieger bei uns?" Sogleich war klar, dass es sich nur um die Lufttransport Staffel 7 (LT St 7) aus Emmen handeln kann. Denn diese hat wieder diverse Feldflugplätze eingerichtet und betrieben.
Ein Feldflugplatz ermöglicht das Training von Einsätzen auf unbefestigten Pisten. Gleichzeitig dient er der Erhaltung der fliegerischen Kompetenz abseits gut ausgebauter Asphalt-Pisten und Infrastruktur. Lediglich eine minimale Pistenmarkierung mit orangen und gelben Tüchern sowie ein kleiner Windsack machen auf das improvisierte Flugfeld aufmerksam.
Eine besondere Stärke des Porters sind seine extrem kurzen Start- und Landestrecken von unter 200 Metern. Ideal für den Einsatz auf kurzen, unbefestigten Pisten. Auch seine robuste Bauweise macht ihn zum idealen Flugzeug für anspruchsvolles Gelände. Als einziges STOL-Flugzeug (Short Take-Off and Landing) der Schweizer Luftwaffe ist der PC-6 trotz seines Alters für Einsätze abseits regulärer Flugplätze unverzichtbar. Die ersten Maschinen wurde 1967 ausgeliefert und stehen heute noch erfolgreich im Einsatz.