swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

OldtimAIR Flugparade StansAIRhorn 2023

08.07.2023


Bereits zum sechsten Mal umkreisten auch 2023 wieder OldtimAIR und Replikas aus der ganzen Schweiz das StansAIRhorn. Die Organisatoren konnten für die erneute Auflage der Flugparade wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen. Auch das Publikumsinteresse nimmt spürbar zu. Der Event zieht von Jahr zu Jahr mehr Zuschauerinnen und Zuschauer an.

Die Junkers F13, das erste Ganzmetall-VerkehrsflugzeugDie Junkers F13, das erste Ganzmetall-Verkehrsflugzeug


Erstmals wurde der Event durch ein Segelflugzeug eröffnet. Dabei wurde eine Pilatus B4 durch einen Lightwing AC4 auf die nötige Höhe geschleppt, ehe der Segler sich in ein paar Vorbeiflügen präsentierte. Die Pilatus B4 wie auch der Lightwing AC4 stammen beide aus Stans. Auch 2023 gab es wieder ein paar Prämieren. So präsentierte sich das erste Mal die T-28C Trojan HB-RMW, welche im September 2022 im Schweizerischen Flugzeugregister eingetragen worden ist. Mit dem HB-XLA führte der Agusta-Bell 206B Jet Ranger die Tradition fort, dass sich auch ein Helikopter an der Parade beteiligt. Der HB-XLA hat Jahrgang 1980. Der Jet Ranger selbst wird nun nach und nach von der neuen Bell 505 abgelöst. Ebenfalls Prämiere am StansAIRhorn feierte die Stinson AT-19 Reliant N60058. Die Reliant wurde 1944 für die Britische Marine gebaut und diente fortan als Schulungsflugzeug.

Die DC-3 N431HM flog den Abschluss des EventsDie DC-3 N431HM flog den Abschluss des Events


Besonders positiv aufgefallen sind die Piper PA-18 "150" Super Cub HB-PAV, der berühmte PC-6 Yeti-Porter N283SW, die Hatz HB-YSH sowie die zwei Junkers F13. Nachdem die HB-RIA im letzten Jahr bereits an der Parade teilnahm, war dieses Jahr mit der HB-RIO das Schwester-Flugzeug ebenfalls mit dabei. Sie alle wurden sehr fotogen vorgeflogen und präsentiert, was zu super BildAIR führte. Mit der Seabee N6209K nahm auch ein waschechtes Seaplane an der Veranstaltung teil. Sonst sieht man das Flugzeug nur an den Meetings in Hergiswil und Bönigen. Nach etwas über zwei Stunden flog die DC-3 N431HM den Abschluss des Events. 

Zwar begann der Tag mit starkem Regen, doch pünktlich auf den Mittag hin verzogen sich die Wolken und machten der Sonne Platz. Mittlerweile fahren Aviatik-Fans und Fotografen aus der ganzen Schweiz auf das Stanserhorn. Auch aus dem nahen Ausland kommen Gäste in die Schweiz, um einmal bei der Flugparade dabei sein zu können. Diese wurden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Entsprechend würdigten die Zuschauerinnen und Zuschauer den gelungenen Abschluss der Parade mit Applaus. Insgesamt nahmen 23 Flugzeuge an der wunderschönen OldtimAIR Flugparade 2023 teil. Die Parade ist ein voller Erfolg!

  • IMG_0843
  • IMG_0872
  • IMG_0921
  • IMG_0996
  • IMG_1007
  • IMG_1034
  • IMG_1087
  • IMG_1137
  • IMG_1155
  • IMG_1222



  • IMG_1586
  • IMG_1606
  • IMG_1622
  • IMG_1687
  • IMG_1725
  • IMG_1766
  • IMG_1808
  • IMG_1835
  • IMG_1854
  • IMG_1868