swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Tage der Öffentlichkeit Emmen 2019

24.05.2019


2019 feiert der Flugplatz Emmen seinen 80. Geburtstag. Alles begann am 7. Juli 1939, als das erste Flugzeug auf dem Flugfeld landete. Zum Jubiläum lud der Militärflugplatz die Bevölkerung an zwei Tagen zur Feier ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Flugbetriebs zu werfen.

Es war der 7. Juli 1939, als das erste Flugzeug auf dem damals neuen Flugfeld in Emmen landete. Dies war ein Bücker Bü-131 Jungmann. Die Maschine wurde von Oberstleutnant Walter Burkhard pilotiert. Das war der Beginn der Militärfliegerei in Emmen. Zuvor wurden aber noch Flugplätze in Littau oder zwischen Kriens und Horw erprobt aber als nicht tauglich eingestuft. Das später gebaute Flugzeugwerk Emmen (heute RUAG) brachte dann auch den wirtschaftlichen Aufschwung mit in die Region. Heute ist Emmen nebst Meiringen und Payerne der letzte Jet-Flugplatz der Schweizer Luftwaffe. In Emmen ist die Pilotenschule wie auch das Drohnen-Kompetenzzentrum Zuhause. 2018 hat auch die Fliegerstaffel 19 auf dem F-5 Tiger ihr neues Zuhause in Emmen bezogen. Allein die RUAG beschäftigt in der Agglomeration von Luzern über 1'200 Angestellte. Und dann ist Emmen seit 1992 noch die Homebase der berühmten und beliebten Patrouille Suisse!

Die Tage der Öffentlichkeit boten ein imposantes und vielfältiges Programm am Boden und in der Luft. Nebst vielen offenen Hallen, Toren und Türen vermochte vorallem das Flugprogramm zu überzeugen. So waren sämtliche Display Teams der Luftwaffe im Einsatz. Auch eine seltene Vorführung einer PC-9 konnte bestaunt werden wie auch das PC-21 Display. Die Vorführungen in der Luft erwiesen sich als Publikums-Magnete. Am Boden standen auch ehemalige Flugzeuge der Luftwaffe im Static. Wie etwa der Hunter ex J-4205 oder der C-3603 ex C-547. Insgesamt waren über 42'000 Besucherinnen und Besucher auf Platz und haben die beiden Tage sichtlich genossen.