Zwei Eis of the Tiger
19.09.2025
Zum 100-jährigen Bestehen der Fliegerstaffel 11 erhielt die F/A-18 Hornet mit der Kennung J-5002 eine neue Folierung. Das Tiger-Design trägt den Namen "Zwei Eis of the Tiger". Es ist ein Wortspiel, das Schweizerdeutsch und Englisch miteinander verbindet und sieht sehr gut aus!
Der 27. Januar 1925 markiert die Geburtsstunde zahlreicher Fliegerstaffeln, darunter auch die Fliegerstaffel 11. Mit einem Beschluss des Bundesrats wurde an diesem Tag die Bildung von drei Fliegerabteilungen veranlasst, denen verschiedene Fliegerkompanien unterstellt wurden. Auch die Gründungen der bis heute aktiven Staffeln 6, 17 und 18 lassen sich auf dieses Ereignis zurückführen. Zum 100-jährigen Jubiläum bekam die Fliegerstaffel aus Meiringen nun die Jubiläums-Folierung. Bei "Zwei Eis of the Tiger" handelt es sich um ein Wortspiel des Schweizerdeutschen Wortes "Eis" für Eins und dem Englischen Wort "Eyes" für Auge. Beide Worte werden in der Schweiz je nach Dialekt gleich ausgesprochen. So ist es wohl auch kein Zufall, dass die Hornet J-5002 auserwählt worden ist. Zwei Einsen ergeben in Meiringen wiederum die 11. Ausserdem hat die Wahl der J-5002 mit dem Wartungs-Intervall der Maschinen zu tun, daher wurde nicht wieder der J-5011 genommen.
Ein weiteres Jubiläum kann die Staffel im Dezember feiern. Am 16. Dezember 2005 verliess die Fliegerstaffel 11 die Wiege der Schweizer Militäraviatik in Dübendorf und zog nach Meiringen um. Somit führt die in Unterbach stationierte Fliegerstaffel 11 ihre Einsätze mittlerweile seit 20 Jahren vom Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland aus. Zudem nimmt die Fliegerstaffel 11 vom 22. September bis 3. Oktober 2025 auch an der multinationalen Übung NATO Tiger Meet in Beja (Portugal) teil.